Servicetechniker was ist das
Servicetechniker beruf
Als Servicetechniker sind Sie in den verschiedensten Branchen tätig und haben gute Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt. Sie arbeiten im Kfz-Handwerk, im Maschinen- und Anlagenbau sowie im IT-Bereich. Eine Grundvoraussetzung ist eine erfolgreich bestandene Gesellenprüfung zum Facharbeiter.Servicetechniker quereinsteiger Servicetechniker ist in Deutschland eine ungeschützte Tätigkeitsbezeichnung – keine Berufsbezeichnung – für verschiedene Dienstleistungsberufe im technischen Bereich. In der Regel handelt es sich dabei um eine Außendiensttätigkeit und beinhaltet daher meistens die Anforderungen an Reisebereitschaft und einen gültigen Führerschein.
Servicetechniker weiterbildung Die Bezeichnung Servicetechniker steht für eine Reihe von technischen Dienstleistungsberufen, die eine Schnittstellenfunktion zwischen (Geräte-)Anbietern und Kunden einnehmen. Servicetechniker arbeiten in ihrem Beruf zumeist im Außendienst verschiedener Branchen und führen beim Kunden vor Ort Montage-, Installations- und Wartungsarbeiten.
Servicetechniker mechatroniker Das sind die Aufgaben und Tätigkeiten von Servicetechnikern. Ein Servicetechniker ist für die Montage sowie Inbetriebnahme von Geräten zuständig. Daneben führen Servicetechniker Wartungs- und Reparaturarbeiten durch. Zu den Aufgaben gehören auch die Planung und die Durchführung von Serviceeinsätzen.